Eine Brotzeit am Montag!
Die Salatherzen wachsen noch im Garten, die Tomaten sind die letzte aus der eigenen Ernte…. Dadurch, dass wir kein Gewächshaus (GWH) nutzen, bekommen wir auch keine weiteren Erträge mehr.
Regionalität kann bei einer Brotzeit wunderbar umgesetzt werden.
- Das Brot wird mit regionalen Zutaten selber gebacken
- Die Butter und der Aufschnitt kommen aus der Region
- Das Gemüse kommt aus dem eignen Garten, vom Markt oder aus der Region im Supermarkt
- Die eingelegte Gurken sind leider schon aufgegessen, daher sind diese zugekauft 😦
- Fehlt noch was?
Hinweise zu den Büchern (Grundlagen- und/oder Kochbuch)
Unser Kochbuch, dass sich stark an der NOVA-Konzeption orientiert und aufzeigt wie beim Selberkochen nicht nur der Spaß mit der Familie integriert, sondern sogar noch Geld gespart werden kann kommt planmäßig zu Ostern 2022 auf dem Markt – Rollierende Testleser sind gerne willkommen und können sich bei uns melden. Unsere Kochbuch-Prinzipien sind:
- Einfache Rezepte, die man auch mit Kleinkindern zubereiten kann.
- Günstige Rezepte, möglichst aus regionalen Zutaten.
- Selbst gebacken, gebraten und gekocht ist besser wie aufwärmen.
- Gesunde Ernährung, nach der NOVA-Konzeption.
Das letzte Wort
- Wie magst Du deine Brotzeit?
- Möchtest Du dieses Rezept im Kochbuch haben?
- Kennst Du ein Industrieprodukt, dass damit ersetzt werden kann?
Schreib es in die Kommentare
Pingback: Brot- & Salatzeit – Allgemeine Infos | VikAlex®