Nordsee, Harz, Harz, Ostsee, Harz, Hamburg, Harz, die Liste ist lang. Wozu weit reisen, wenn es doch so viele vor der Tür gibt.
Von der Küste mit Wasser und auch ohne Wasser bis hin in die Berge. Unsere Reiseziele sind jetzt nicht vergleichbar mit Menschen die die Welt umreisen, für uns bieten sie alles was wir brauchen. Cuxhaven, Langeoog, Norderney, Benersiel, Horumersiel, Wilhelmshaven, Aurich, Hamburg, Kiel, Heiligenhafen, Fehmarn, Goslar, Oker, Bad Harzburg, Braunlage. Die Liste ist nicht abschließend, es sind alles Orte die wir jederzeit gerne wieder bereisen würden.
„Kinder werden schnell groß“, dieser Satz entspricht der Wahrheit. Um sich auch später noch zu erinnern, bauen wir eine physische Box für die Erinnerungen.
Was zählt nun wirklich im Leben? Wenn man sich die Gesellschaft anschaut, denkt man schnell, dass das Geld im Leben als wichtigstes Gut angesehen wird. Ein gutes Einkommen, ein „dickes“ Auto, ein großes Haus – Wer das alles hat, zählt in der Gesellschaft als jemand der es „geschafft“ hat… – Doch macht es uns als Menschen wirklich glücklich? Zahlt man so in sein Museum ein, oder machen diese Ziele nicht eher krank?
Ein Rasierhobel kann bereits binnen eines Jahres amortisiert sein.
NOVA, das bedeutet bei uns mehr wie einfach nur gesunde Lebensmittel zu verzehren. Dadurch, dass die Wahrscheinlichkeit, wenn man sich nach dem NOVA-Konzept ernährt länger und vor allem gesünder lebt stellt sich die Frage was macht man mit der Zeit. Wie ökonomisch geht man mit seinen Ressourcen um?
Dass eine Ernährung nach dem NOVA-Konzept die Kosten bzgl. der Lebensmittel reduziert, dass dürfte bereits klar sein. NOVA, dass ist unsere Art zu leben, wir setzten nicht nur bei den Lebensmitteln auf die Qualität, wir wollen dieses Prinzip in sämtlichen Lebensbereichen umsetzen. Im Fokus stehen bei uns die folgenden zwei Punkte
Qualitätsoptimierung
Kostenreduktion
Nur wenn die Qualität (langfristig) besser ist und die Kosten (langfristig) reduziert werden, lohnt sich eine Investition. Die Nachhaltigkeit, bzw. der Umweltschutz sind nach dem NOVA-Konzept ein positiver Nebeneffekt, der uns ebenfalls wichtig ist.
Rasierhobel im Vergleich zu einem Systemrasierer
Fast zwei Dekaden habe ich auf einen Systemrasierer von Wilkinson gesetzt. Egal welcher Anbieter genutzt wird, das Prinzip ist überall das gleiche. Der Wilkinson wurde in den letzten Jahren immer wieder neu aufgelegt, sodass man vom Modell „Wilkinson Sword 3“, über „Wilkinson Sword 5“ bis zu „Wilkinson Sword Quattro“ und wie sie nicht alle heißen immer wieder gezwungen war ein neues Modell zu kaufen.
Jedes Mal wurde Plastikmüll produziert, und zwar in Form eines neuen Rasierers, der Verpackung vom Rasierer und der Rasierklingen sowie der Rasierklingen selber welche überwiegend aus Plastik bestehen. Die älteren Modelle waren nicht defekt, es gab einfach irgendwann keine Rasierklingen mehr. Wem der Begriff „Sollbruchstelle“ bekannt ist, dem dürften sich hier die Nackenhaare aufstellen. Die einzige Sollbruchstelle lag in der Regel nämlich nicht am Gerät, sondern in der Nachlieferung vom Verbrauchsmaterial. Die monatlichen Verbrauchskosten wurden einfach als Gegeben hingenommen, ohne sie zu hinterfragen.
Ein weiterer Familienbetrieb aus unserer Region, den wir besuchen durften, ist die Landschlachterei Hanke. Sie wird offiziell in der dritten Generation betrieben (die vierte Generation wird derzeit angelernt). Das traditionelle Fleischerhandwerk geht in der Familie noch weiter zurück, denn historisch betrachtet kommt die Landschlachterei aus Schlesien. Die Generationen, die in Schlesien den Betrieb geführt haben, werden nicht offiziell mitgezählt, da es von „damals“ keine Aufzeichnungen mehr gibt.
Unser Bodenpersonal hat nun 200 % Verstärkung bekommen.
Wir sind komplett im Verzug, wichtig für uns ist es, dass der zweite Hühnerstall einzugsbereit ist. Ein paar Kleinigkeiten wie Tränke und Futterautomat auf die richtige Höhe bringen, weitere Lampen im Außengehege, Fuchs- und Marderschutz (Inkl. Installation einer Wildcam um zu prüfen ob die Schutzmaßnahmen etwas bringen 😉), Abdichtungen, etc. dürfen noch gemacht werden.
Der Um- und Einzug
Der Umzug ging, wie üblich ganz gut, die Mädeln haben ein wenig rumgepickt, im Großen und Ganzen haben sie sich „gut benommen“…, wer kann schon sagen, dass er eine Fahrt mit 20 Mädeln hat und nicht gegackert wird? 😉.
Beim direkten Einzug hat man schon gesehen, dass das Bodenpersonal erst einmal sich an die neue Umgebung gewöhnen möchte, die neuen Sussex, also unsere britischen Damen waren hier am Neugierigsten. Dass es Streit im Hühnerstall, bzw. -gehege geben wird, war vorhersehbar, so extrem hat es mich schon verwundert. Meine Erwartung war, dass bei einer Personalaufstockung um 200 %, also die neuen Mädeln doppelt so viele sind wie die „alteingesessenen“, dass die älteren Damen sich gar nicht trauen auf die kleinen, zarten Mädels loszugehen. Doch zu meiner Verwunderung haben sie sich immer die neuen einzeln gepackt ☹. Abends war zu beobachten, dass die Quartiere von dem erst gebauten Hühnerstall von den älteren aus der Mannschaft bezogen worden sind, während die jüngeren Federtiere in die neuen Quartiere eingezogen sind – Bis auf einen Personalwechsel – Hoffentlich geht das gut.
Unser Bestand per 11.11.2021
Hühner
Herkunft
Alt
Neu
∑
Sussex
Britanien
4
5
9
Bovans
Amerika/Australien
4
5
9
Leghorn
Deutschland
2
10
12
Gesamt
10
20
30
Mal sehen was ich hier für das Arbeitsklima noch tun kann. Habt Ihr interessante Ideen?
Auch den Hof Thiele in Elze durften wir als Familie besichtigen. Der Hof Thiele wird bereits seit mindestens fünf Generationen betrieben. Aktuell führen Celina und Volker Thiele die Geschäfte. Seit den 1980er-Jahren konzentrieren sich die Betreiber auf die Geflügelhaltung, zuvor waren dort zusätzlich Bullen gemästet worden. Die Thieles veranstalten regelmäßig Hoffeste, durch die Corona-Pandemie sind diese leider zuletzt ausgefallen.
Im Rahmen einer geänderten und nachhaltigen Lebensweise greifen wir schon lange auf regionales Mehl zurück. Natürlich kann man dieses im regionalen Regal im Supermarkt kaufen, sofern man im entsprechenden Vertriebsgebiet wohnt. Konkret reden wir hier von „Back mal!“ aus Einbeck. Über den Betrieb haben wir bereits nach einer Betriebsbesichtigung via Blog (hier) berichtet.
Link zur Kooperationsseite von Back Mal!
Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Mehl aus Niedersachsen, oder möchtest die breite Produktpalette von Back Mal! ausprobieren?
Wir konnten mit „Back mal!“ eine Kooperation vereinbaren, sodass unsere Blog-Leser dort einen exklusiven Rabatt erhalten, wenn sie mit folgendem Coupon dort einkaufen. Für die Vermittlung bekommen wir eine Provision. Wir möchten noch einmal darauf hinwiesen, dass wir „Back mal!“ nicht aufgrund der Provision bewerben, sondern aus Überzeugung der Regionalität, Produktqualität und ökologischer Gesichtspunkte.
Es war mal wieder die Zeit in den Skate-Park zu fahren. BMX-Rad? – Fehlanzeige, bei uns fährt Ben mit seinem Woom-Bike in den Skaterpark. Natürlich darf eine Lesepause auf dem “Denkerstein”, so wie Ben ihn nennt nicht fehlen. Solche Ausflüge machen uns einfach nur Spaß :).
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.