Eier



Grundnahrungsmittel

Eier gehören bei uns zu den Grundnahrungsmitteln. Viele Menschen lagen ihre Eier im Kühlschrank und wissen nicht einmal wie frisch ihre Eier sind. Wir wollen hier mit ein paar allgemeine Fragen zu Eiern beantworten.

  • Wo (Kühlschrank oder nicht?) werden Eier am Besten aufbewahrt?
  • Wie (Spitze nach unten oder oben?) werden Eier aufbewahrt?
  • Wie lange sind Eier haltbar?
Weiterlesen

Fehmarn 10/2021

Fehmarn ist ganz klar ein Ort für uns, an dem wir unsere Big5 näherkommen. Schon seit Jahren fahren wir immer mal wieder hin um eine schöne Zeit für unser Museum zu schaffen, so auch 10/2021. Wir sind einfach froh viel für unser Museum zu tun. Wie Ben damals vier Monate alt war, hat er das erste Mal in seinem Leben das Meer gesehen, damals war es ein Ausflug über die doch recht windige Nordsee, bzw. dem Wattenmeer nach Norderney. Mit Luke, welcher jetzt vier Monate alt ist, haben wir uns für eine entspanntere Wasserüberfahrt entschieden und konnten ihm die Ostsee zeigen.

Als Drittgrößte Insel in unserem Bundesgebiet ist sie zudem über die uns einzige bekannte Insel welche mittels PKW direkt zu erreichen ist. Seit 1963 gibt es die Fehmarnsundbrücke, welche auch als Wahrzeichen Fehmarns gilt. Diese doch unverwechselbare Brücke prägt die Insel immer wieder – wo man hinschaut sind Abbilder der Fehmarnsundbrücke zu betrachten.

Weiterlesen

Gartengemüse im Oktober

Grundsätzlich ist es so, dass es im Gewächshaus (GWH) einen höheren Ertrag gibt. Dafür sind die Investitionskosten auch deutlich höher. Wir konnten in diesem Sommer (2021) tatsächlich beweisen, dass es auch im Kübel, ohne GWH geht. Bei einigen Gemüsepflanzen ist darauf zu achten, dass diese wettergeschützt sind. Mindestens einen Starkregen gibt es quasi in jedem Jahr. Zugegebener Maßen rentiert sich der Eigenbau erst nach ein paar Saisons, die Erde, die Kübel, das GWH und was man so alles braucht kostet beim ersten Anbau eine Menge Geld.


Allgemein

Warum ist es so wichtig das Gemüse selber anzubauen? Da gibt es diverse Gründe. Zum einen ist es einfach schön sich an der Natur zu betätigen, außerdem schmeckt das selbstgebaute Gemüse besser und der dritte, wahrscheinlich wichtigste Punkt ist die Kindererziehung. Der Nachwuchs kennt aus Bücher und Gesprächen schon theoretische Grundlagen zu der Thematik “Wie Pflanzen wachsen” und kennt diverse Gemüsesorten vom Essenstisch. Durch den Gemüseanbau vermitteln wir wichtiges Praxiswissen darüber wie das Gemüse ausgesät, gepflegt und später geerntet wird. Es ist einfach traumhaft wenn der fünfjährige Ben selbständig in den Garten geht um die Gemüsepflanzen zu wässern. Wenn der Nachwuchs eine Freude daran hat, macht es der ganzen Familie Spaß.

Weiterlesen

Monatseinkauf und Klimaschutz

Allgemein

Wir sind keine Klimaaktivisten, gehen nicht zu Friday4Future und machen auch sonst keine Aktivitäten mit denen wir medienwirksam auftreten. Was haben wir dann mit Klimaschutz zu tun? Wer die Big5 von Alex gelesen hat, weiß zumindest, dass dieses Thema schon immer sein Herz bewegt hat – die Mutter Erde, unser aller Planet und vor allem der Planet unserer Kinder. Und genau hier verbindet uns der Kilmaschutz zu einer Einheit, denn die Zukunft unserer Kinder ist eben nicht nur für Alex wichtig, sondern auch für Viki.

Schon längst haben wir verstanden, dass der Klimaschutz mit der Zukunft der Kinder zusammenhängt und zwar schon lange vor Friday4Future und die ganzen anderen Aktivitäten. Als Eltern von Ben und Luke wollen wir Ihnen auch ein entsprechendes Vorbild sein, indem wir tun was wir sagen und wir erziehen unserer Kinder auch entsprechend. Es gibt weniges das für uns schlimmer ist als wenn man etwas erzählt und man bereits im Gespräch merkt, dass das was die andere Person kommuniziert nicht das ist was die Person ausmacht. Plötzlich sprechen viele über Klimaschutz. Es sprechen viele über den Planet Erde. Es sprechen viele darüber wie wichtig doch die (eigenen) Kinder sind. Schade, dass sie das alles nicht ernst meinen.

Weiterlesen